Gemeinsam mit Reyhan Can und Lena Schwarz hat Isabel Schreiber im FitSmartFood bereits zweimal einen interaktiven Workshop zum Thema "Achtsam Essen" umgesetzt.
Das Ziel: Verbindung schaffen zwischen Ernährung, Bewegung, mentaler Balance und Atmung.
Mit kurzen Inputs, praktischen Übungen und ehrlichem Austausch haben wir erlebt, wie viel mehr in Essen steckt als Kalorien. Bewusstes Wahrnehmen, achtsames Kauen, Dankbarkeit – all das fördert nicht nur die Verdauung, sondern auch das Wohlbefinden.
1. Ernährung – bewusst essen im Alltag
Hunger vs. Appetit unterscheiden:
Frage dich vor dem Essen: Habe ich körperlichen Hunger – oder will ich gerade etwas anderes kompensieren?
Achtsam kauen:
20–30x pro Bissen. Das verbessert die Verdauung und du isst automatisch langsamer und bewusster.
Essenspausen schaffen:
Ohne Ablenkung durch Handy, Laptop oder Stress – nimm dir 15 Minuten, nur für dich und dein Essen.
2. Mentaltraining – Fokus & Klarheit im Alltag
Gedanken beobachten, nicht bewerten:
Werde dir deiner Gedanken bewusst, ohne sie sofort verändern zu müssen. Das schafft Abstand und Klarheit.
Mini-Mindful-Check:
Mehrmals täglich innehalten: Wie geht’s mir gerade körperlich, emotional, mental?
Ziel statt Zwang:
Stell dir beim Start in den Tag eine Frage: Was will ich heute erleben – nicht nur, was muss ich schaffen?
3. Atemarbeit – Stressregulation & Nervensystem beruhigen
4–6–8-Methode:
4 Sekunden einatmen – 6 Sekunden halten – 8 Sekunden ausatmen. Beruhigt sofort dein Nervensystem.
Morgens aktivieren, abends beruhigen:
Schnelle Atemzüge (z. B. Feueratem) für Energie am Morgen – langes Ausatmen zur Entspannung am Abend.
Bewusst atmen statt funktionieren:
Lege 1 Hand auf Herz, 1 auf Bauch – 10 bewusste Atemzüge. Du wirst sofort ruhiger und unetrstützt deine Verdauung.
Ernährung ist ein zentraler Teil von Gesundheit.
Bei MOVE denken wir sie ganzheitlich und erlebnisnah. Mehr als nur "clean eating":
Es geht um bewussten Umgang mit dem, was uns nährt.
Comments